Aktuelles Kursangebot
Bitte klicken Sie auf den jeweiligen Kurstitel, um mehr über die Inhalte zu erfahren.
VDCA Onlinefortbildung Cyto-Info 2021 (kostenlos, nur für Mitglieder)
Cyto-Info 1/2021 – Zellen und Zellverbände
Grundlage für die Lernerfolgskontrolle:
Artikel: Repetitorium – Zellen und Zellverbände
Cyto-Info 2/2021 – Aus dem Laboralltag: Fehlerquellen
Grundlage für die Lernerfolgskontrolle: Artikel: Aus dem Laboralltag: Fehlerquellen
VDCA Onlinefortbildung 2021
Kurs 01 – Ektozervix: Reaktive und präkanzeröse Läsionen
Differenzialdiagnostisch ist es manchmal schwierig, reaktive Veränderungen von Präkanzerosen zu unterscheiden. Dieser Kurs gibt Hilfestellung bei schwierigen Zellbildern.
Kurs 02 – Differentialdiagnose des Drüsenepithels
Glanduläre Läsionen sind häufig schwer zu differenzieren. Malignitätskriterien werden an Beispielen erläutert.
Kurs 03 – Differenzialdiagnosen der malignen Zellen
Die Zuordnung von Tumorzellen zu einer bestimmten Epithelart ist mitunter schwierig, gerade bei undifferenzierten Tumoren. Der Kurs erläutert die differenzialdiagnostischen Unterschiede.
Kurs 04 – Medizinische Mikrobiologie im Zervix-Abstrich
Ein Teil des Befundes der gynäkologischen Zervixzytologie behandelt die Flora. Gerade bei stark entzündlichen Zellbildern ist die Befundung häufig anspruchsvoll und die Abgrenzung zu Präkanzerosen kann schwierig sein. Der Kurs zeigt anhand von Beispielen die für bestimmte Erreger typischen Zellveränderungen.